Ansprechpartner

Jobangebote – Kinder- & Jugendhilfe

Aufgabenschwerpunkte:

  • Umsetzung und Durchsetzung des Erziehungsauftrages im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und des Leistungsvertrages mit den Jugendämtern
  • Teilnahme an Hilfeplangesprächen und Dienstberatungen sowie Umsetzung der konkreten Hilfepläne
  • Erstellen von Verlaufs- und Entwicklungsberichten, Dokumentation
  • Initiieren und Sicherstellen von Auswertungsgesprächen in allen Lebensbereichen der Kinder und Jugendlichen
  • Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen, Elternarbeit – Initiierung, Mitgestaltung und Organisation von Freizeitangeboten

Sie bringen mit:

  • einen Abschluss als staatlich anerkannter (Heil-)Erzieher, Bachelor/Master in Soziale Arbeit, Dipl.- Sozialpädagoge oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Offenheit für tiergestützte Methoden
  • einen offenen, freundlichen und professionellen Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Geduld, Kreativität und Teamgeist sowie Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
  • PKW Führerschein

DOWNLOAD STELLENBESCHREIBUNG

DIREKT BEWERBEN

Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreuung der Jugendlichen in allen Alltagsangelegenheiten
  • sozialraumorientierte Arbeit mit den Jugendlichen
  • Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Begleitung und Beobachtung im Gruppengeschehen
  • intensiver Austausch mit dem Team und weiteren beteiligten Institutionen
  • verwaltungsorganisatorische Alltagsaufgaben z.B. Dokumentation und Berichtswesen
  • Anregen und Einleiten von zusätzlichen Unterstützungsmaßnahmen
  • Mitgestaltung und Aufbau des Arbeitsumfelds sowie Mitwirkung bei Team- und Konzeptentwicklung

Sie bringen mit:

  • einen anerkannten Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Psychologe/in oder vergleichbare Qualifikation
  • gefestigte Persönlichkeit sowie ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
  • Verantwortungsbewusstsein und respektvoller Umgang mit jungen Menschen
  • professionellen Umgang mit Nähe und Distanz sowie Eigenständigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten
  • hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit, Humor sowie Empathie
  • PKW Führerschein

DOWNLOAD STELLENBESCHREIBUNG

DIREKT BEWERBEN

Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreuung der Jugendlichen in allen Alltagsangelegenheiten
  • sozialraumorientierte Arbeit mit den Jugendlichen
  • Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Begleitung und Beobachtung im Gruppengeschehen
  • intensiver Austausch mit dem Team und weiteren beteiligten Institutionen
  • verwaltungsorganisatorische Alltagsaufgaben z.B. Dokumentation und Berichtswesen
  • Anregen und Einleiten von zusätzlichen Unterstützungsmaßnahmen
  • Mitgestaltung und Aufbau des Arbeitsumfelds sowie Mitwirkung bei Team- und Konzeptentwicklung

Sie bringen mit:

  • einen anerkannten Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Psychologe/in oder vergleichbare Qualifikation
  • gefestigte Persönlichkeit sowie ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
  • Verantwortungsbewusstsein und respektvoller Umgang mit jungen Menschen
  • professionellen Umgang mit Nähe und Distanz sowie Eigenständigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten
  • hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit, Humor sowie Empathie
  • PKW Führerschein

DOWNLOAD STELLENBESCHREIBUNG

DIREKT BEWERBEN

Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreuung der Jugendlichen in allen Alltagsangelegenheiten
  • sozialraumorientierte Arbeit mit den Jugendlichen
  • Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Begleitung und Beobachtung im Gruppengeschehen
  • intensiver Austausch mit dem Team und weiteren beteiligten Institutionen
  • verwaltungsorganisatorische Alltagsaufgaben z.B. Dokumentation und Berichtswesen
  • Anregen und Einleiten von zusätzlichen Unterstützungsmaßnahmen
  • Mitgestaltung und Aufbau des Arbeitsumfelds sowie Mitwirkung bei Team- und Konzeptentwicklung

Sie bringen mit:

  • einen anerkannten Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Psychologe/in oder vergleichbare Qualifikation
  • gefestigte Persönlichkeit sowie ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
  • Verantwortungsbewusstsein und respektvoller Umgang mit jungen Menschen
  • professionellen Umgang mit Nähe und Distanz sowie Eigenständigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten
  • hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit, Humor sowie Empathie
  • PKW Führerschein

DOWNLOAD STELLENBESCHREIBUNG

DIREKT BEWERBEN

Aufgabenschwerpunkte:

  • Organisation und Leitung der Einrichtung sowie Koordination der Arbeitsprozesse
  • Führen und Leiten des Teams inklusive Personalplanung
  • Konzept- und Organisationsentwicklung
  • Sicherstellung des Kindeswohls gemäß §8a SGB VIII
  • Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
  • enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und anderen Partnern
  • Beratung zum Clearingverfahren sowie über mögliche Anschlussmaßnahmen
  • Interventionen im Krisenfall und Funktion als Entscheidungsträger*in
  • Teilnahme an sozialräumlichen Arbeitskreisen und Gremien

Sie bringen mit:

  • anerkannter Abschluss als Sozialpädagoge/in, Heilpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Psychologe/in oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Leitung von Teams oder Einrichtungen ist wünschenswert
  • Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
  • Verantwortungsbewusstsein und respektvoller Umgang mit jungen Menschen
  • kooperativer Führungsstil sowie Durchsetzungsvermögen
  • professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungen (z.B. Microsoft Office)
  • Führerschein der Klasse B

DOWNLOAD STELLENBESCHREIBUNG

DIREKT BEWERBEN

Aufgabenschwerpunkte:

  • tägliche Begleitung eines Kindes mit Förderbedarf
  • Hilfe und Unterstützung bei allen lebenspraktischen Aufgaben im Kita-/Schulalltag
  • Führen von Feedbackgesprächen
  • Dokumentation der Arbeit und des Entwicklungsverlaufs sowie Kommunikation mit Lehrkräften und Eltern

Sie bringen mit:

  • Erfahrung als Integrationshelfer oder entsprechende Fortbildungen sind wünschenswert
  • Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit und ein wertschätzendes konsequentes Auftreten
  • gute soziale und kommunikative Kompetenz

DOWNLOAD STELLENBESCHREIBUNG

DIREKT BEWERBEN

Aufgabenschwerpunkte:

  • Umsetzung und Durchsetzung des Erziehungsauftrages im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und des Leistungsvertrages mit den Jugendämtern
  • Teilnahme an Hilfeplangesprächen und Dienstberatungen sowie Umsetzung der konkreten Hilfepläne
  • Erstellen von Verlaufs- und Entwicklungsberichten, Dokumentation
  • Initiieren und Sicherstellen von Auswertungsgesprächen in allen Lebensbereichen der Kinder und Jugendlichen
  • Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen, Elternarbeit – Initiierung, Mitgestaltung und Organisation von Freizeitangeboten

Sie bringen mit:

  • einen Abschluss als staatlich anerkannter (Heil-)Erzieher, Bachelor/Master in Soziale Arbeit, Dipl.- Sozialpädagoge oder einen vergleichbaren Abschluss
  • einen offenen, freundlichen und professionellen Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
  • PKW Führerschein

DOWNLOAD STELLENBESCHREIBUNG

DIREKT BEWERBEN

Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreuung der Jugendlichen in allen Alltagsangelegenheiten
  • sozialraumorientierte Arbeit mit den Jugendlichen
  • Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Begleitung und Beobachtung im Gruppengeschehen
  • intensiver Austausch mit dem Team und weiteren beteiligten Institutionen
  • verwaltungsorganisatorische Alltagsaufgaben z.B. Dokumentation und Berichtswesen
  • Beratung zum Clearingverfahren sowie über mögliche Anschlussmaßnahmen
  • Anregen und Einleiten von zusätzlichen Unterstützungsmaßnahmen
  • Mitgestaltung und Aufbau des Arbeitsumfelds sowie Mitwirkung bei Team- und Konzeptentwicklung

Sie bringen mit:

  • einen anerkannten Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Psychologe/in oder vergleichbare Qualifikation
  • gefestigte Persönlichkeit sowie ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
  • Verantwortungsbewusstsein und respektvoller Umgang mit jungen Menschen
  • professionellen Umgang mit Nähe und Distanz sowie Eigenständigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten
  • hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit, Humor sowie Empathie
  • PKW Führerschein

DOWNLOAD STELLENBESCHREIBUNG

DIREKT BEWERBEN

Aufgabenschwerpunkte:

  • Organisation und Leitung der Einrichtung sowie Koordination der Arbeitsprozesse
  • Führen und Leiten des Teams inklusive Personalplanung
  • Konzept- und Organisationsentwicklung
  • Sicherstellung des Kindeswohls gemäß §8a SGB VIII
  • Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
  • enge Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderen Partnern
  • Begleitung und Befähigung der Klienten bei der Entwicklung alltagspraktischer Kompetenzen, psychosoziale Unterstützung und Führen von Einzel- und Gruppengesprächen
  • Interventionen im Krisenfall und Funktion als Entscheidungsträger*in
  • Teilnahme an sozialräumlichen Arbeitskreisen und Gremien

Sie bringen mit:

  • anerkannter Abschluss als Sozialpädagoge/in, Heilpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Psychologe/in oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Leitung von Teams oder Einrichtungen ist wünschenswert
  • Wissen über die Arbeit in den Bereichen „Mutter-/Vater-Kind-Arbeit“ und „Frühe Hilfen“
  • Bereitschaft zum Erwerb von Kinderschutz-Kompetenzen
  • kooperativer Führungsstil sowie Durchsetzungsvermögen
  • professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungen (z.B. Microsoft Office)
  • Führerschein der Klasse B

DOWNLOAD STELLENBESCHREIBUNG

DIREKT BEWERBEN

Aufgabenschwerpunkte:

  • Unterstützung, Anleitung, Beratung und Betreuung von Schwangeren, Müttern, Vätern oder Eltern mit einer wesentlich geistigen Behinderung und ihr/e Kind/er im Rahmen der stationären Jugendhilfe nach dem SGB VIII (§§ 19, 27) sowie der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX (§§ 99, 102, 113, 117)
  • Unterstützung der Eltern bei der Bewältigung des Familienalltags
  • Begleitung der Eltern bei der Versorgung und Erziehung ihrer Kinder
  • Förderung der Eltern-Kind-Bindung, der Alltagskompetenzen und sozialer Kontakte
  • Mitwirkung an der Hilfeplanung sowie entsprechende Dokumentation und Berichtswesen
  • Begleitung von Freizeitaktivitäten und Gruppenangeboten für Familien sowie Elternarbeit
  • Kooperationen mit Externen (Kitas, Schulen, Ärzten, Therapeuten)

Sie bringen mit:

  • einen anerkannten Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in oder vergleichbare Qualifikation
  • gefestigte Persönlichkeit und gute soziale Kompetenz
  • offene, freundliche, den Kindern, Eltern bzw. Familien zugewandte Art
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Empathie im Umgang mit Familien
  • hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und engagierte Mitarbeit sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
  • PKW Führerschein

DOWNLOAD STELLENBESCHREIBUNG

DIREKT BEWERBEN

Aufgabenschwerpunkte:

  • Unterstützung, Anleitung, Beratung und Betreuung von Schwangeren, Müttern, Vätern oder Eltern mit einer wesentlich geistigen Behinderung und ihr/e Kind/er im Rahmen der stationären Jugendhilfe nach dem SGB VIII (§§ 19, 27) sowie der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX (§§ 99, 102, 113, 117)
  • Unterstützung der Eltern bei der Bewältigung des Familienalltags
  • Begleitung der Eltern bei der Versorgung und Erziehung ihrer Kinder
  • Förderung der Eltern-Kind-Bindung, der Alltagskompetenzen und sozialer Kontakte
  • Mitwirkung an der Hilfeplanung sowie entsprechende Dokumentation und Berichtswesen
  • Begleitung von Freizeitaktivitäten und Gruppenangeboten für Familien sowie Elternarbeit
  • Kooperationen mit Externen (Kitas, Schulen, Ärzten, Therapeuten)

Sie bringen mit:

  • einen anerkannten Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in oder vergleichbare Qualifikation
  • gefestigte Persönlichkeit und gute soziale Kompetenz
  • offene, freundliche, den Kindern, Eltern bzw. Familien zugewandte Art
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Empathie im Umgang mit Familien
  • hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und engagierte Mitarbeit sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
  • PKW Führerschein

DOWNLOAD STELLENBESCHREIBUNG

DIREKT BEWERBEN

Aufgabenschwerpunkte:

  • sozialpädagogische Arbeit in den Familien
  • Begleitung und Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung
  • Beurteilung von Familiensituationen auf Kindeswohlgefährdung
  • Klärung individueller und familienbezogener Probleme
  • Prävention von Verhaltensauffälligkeiten, Erziehungs- und Lernschwierigkeiten, Entwicklungsstörungen
  • Erarbeitung von Entwicklungs-, Lösungs- und Veränderungsmöglichkeiten zur Bewältigung belastender Probleme
  • Beziehungsarbeit und Hilfe zur Selbsthilfe
  • Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden

Wir wünschen uns:

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul-, Hochschul- oder Universitätsstudium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit / Pädagogik (Dipl., B.A., M.A.) oder einen staatlich anerkannten Abschluss als (Heil-) Erzieher/-in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gesetzeskenntnisse auf dem Gebiet des SGB VIII
  • Freude an der selbstständigen Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an einer langfristigen Tätigkeit
  • gute Computerkenntnisse (Word, Excel, Mail, Internet)
  • Führerschein der Klasse B (PKW)
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten, Flexibilität und Einsatzbereitschaft

DOWNLOAD STELLENBESCHREIBUNG

DIREKT BEWERBEN

Aufgabenschwerpunkte:

  • sozialpädagogische Arbeit in den Familien
  • Begleitung und Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung
  • Beurteilung von Familiensituationen auf Kindeswohlgefährdung
  • Klärung individueller und familienbezogener Probleme
  • Prävention von Verhaltensauffälligkeiten, Erziehungs- und Lernschwierigkeiten, Entwicklungsstörungen
  • Erarbeitung von Entwicklungs-, Lösungs- und Veränderungsmöglichkeiten zur Bewältigung belastender Probleme
  • Beziehungsarbeit und Hilfe zur Selbsthilfe
  • Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden

Wir wünschen uns:

  • ein abgeschlossenes Fachhochschul-, Hochschul- oder Universitätsstudium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit / Pädagogik (Dipl., B.A., M.A.) oder einen staatlich anerkannten Abschluss als (Heil-) Erzieher/-in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gesetzeskenntnisse auf dem Gebiet des SGB VIII
  • Freude an der selbstständigen Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an einer langfristigen Tätigkeit
  • gute Computerkenntnisse (Word, Excel, Mail, Internet)
  • Führerschein der Klasse B (PKW)
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten, Flexibilität und Einsatzbereitschaft

DOWNLOAD STELLENBESCHREIBUNG

DIREKT BEWERBEN

  • Frei am Geburtstag – ohne Urlaub nehmen zu müssen
  • ein zusätzlicher freier Haushaltstag im Jahr
  • Keine Zuzahlung in unseren Physiotherapiepraxen
  • betriebliche Gesundheitsförderung – Wellpass
  • Kostenfreie Nutzung unserer Begegnungsstätten für private Familienfeiern
  • Rabatt auf die Tagesgerichte – Auswahl aus 3 Tagesgerichten in unserem Frische-Bistro im Greifswalder „Boddenhus“ bzw. 2 Tagesgerichten aus unserer Küche in Anklam für 4,50 €
  • Erstattung von Kosten für Gesundheitspräventionskurse
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge mit 20% Arbeitgeberzuschuss
  • Zuwendungen zu Jubiläen und Familienanlässen
  • Zahlreiche arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit der Freistellung für eine private Auszeit („Sabbatical“)
  • Sonderzahlung im letzten Monat vor Altersrenteneintritt bei mind. 15 Jahren Betriebszugehörigkeit
  • Sonderurlaub für Mitarbeiter über 55 Jahren und mind. 15 Jahren Betriebszugehörigkeit
  • zahlreiche Gesundheitsangebote mit dem EGYm Wellpass